Die Spezialisten für Mitarbeiterbefragungen
Studie zur Arbeitszufriedenheit
Gerade im IT- und Telekommunikationsbereich sind Mitarbeiter-Bindung und Erniedrigung der Fluktuation wichtige Ziele, die für den Erfolg des gesamten Unternehmens von Bedeutung sind. Diesem komplexen Themenbereich wird daher gerade in den letzten Jahren mehr Aufmerksamkeit gewidmet. Es zeigt sich, daß Gehalt bzw. Bezahlung + Zusatzleistungen nur Einstiegsfaktoren sind, um Personen zu gewinnen, aber nicht die wichtigsten Faktoren für die Mitarbeiterzufriedenheit und deren Bindung an das Unternehmen sind. research team human resources hat ein besonderes Instrument zur Befragung von Mitarbeitern entwickelt, das ganz speziell auf alle Facetten eingeht, die eine Rolle spielen können. Aus den detaillierten Auswertungen können höchst wichtige Informationen über die verschiedenen Aspekte der Arbeitszufriedenheit gewonnen werden. In einer Studie zur aktuellen Lage der Arbeitszufriedenheit und Arbeitsmotivation wurden in Graz und im Raum Steiermark 450 berufstätige Personen befragt. Die Fragen umfassten Aspekte der Arbeitszufriedenheit, Wichtigkeit der Arbeitsbereiche, Diskriminierungsgefühle, Erwartungen an die Zukunft, Bereitschaft zum Wechsel der Arbeit, psychische Arbeitsbelastungen. Die Ergebnisse zeigen, dass es nicht die vielfach erstgenannten Faktoren "Bezahlung" oder "Zusatzleistungen" sind, die motivierend für arbeitende Personen sind. PDF Version der Studienergebnisse
Damit Sie einen Kommentar zu diesem Artikel schreiben oder auf einen antworten können,
müssen Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account bei uns haben,
können Sie einen kostenlos anlegen.
[ Einloggen ] [ Kostenlos anmelden ]
Kommentare
Antworten
Neues Thema
von
Judith
[06.08.2004 10:12]
Guten Morgen,
ich hätte gerne weitere Infos zur Siedie zur Arbeitszufriedenheit - den Kasten rechts oben für weitere Infos gibt es nicht!
Vielen Dank!!
KASTEN!
von
enrico241
[24.08.2005 15:26]
wo ist er denn?
studie
von
Georg
Franz
[24.08.2005 16:02]
den kasten gibt es nicht mehr, den link jetzt aber wieder ...
|