Themen, Fragen, Ergebnisse
Übersicht über alle Bereiche der Marktforschung
Internationale Marktstudien
Die fortschreitende Globalisierung der Märkte stellt die Marktforschung vor besondere Anforderungen, der Bedarf an internationalen Studienprojekten ist erkennbar gestiegen.
Internet und E-Commerce
An der Frage, welche Bedeutung - Chancen und Risiken - das Internet für die eigenen Geschäftsprozesse hat, kommt heute kein Unternehmen mehr vorbei.
Werbewirkung
Werbung ist eine Investition, deshalb muss sie auch wirken bzw. sich auswirken. Werbung soll aber nicht irgendeine Wirkung erzielen, sondern möglichst die, die auch beabsichtigt ist.
Konsumentenverhalten / Consumer Research
Die Prognose des Verhaltens und die fundierte Kenntnis von Einstellungen und Motiven von Verbrauchern ist für die Konsumgüter- und Dienstleistungsbranche zentrale Voraussetzung für Markterfolg.
Customer Relationship und Customer Value
Nicht alle Kunden sind vor dem Unternehmen gleich. Entsprechende Marktuntersuchungen zeigen, dass ein großer Unterschied in der Profitabilität verschiedener Kundengruppen besteht.
Produktentwicklung und Produktinnovation
Nur knapp ein Fünftel der neu eingeführten Produkte (oder Dienstleistungen) sind nach einem Jahr noch in den Geschäften zu finden. Nur etwas mehr als 5% werden echte Renner bei den Kunden.
Kundenzentrierte Geschäftsprozessanalyse
Die Gestaltung und kontinuierliche Ausrichtung von Geschäftsprozessen am Kunden ist Kernaufgabe jedes Unternehmens, das im Markt längerfristig Erfolg und Bestand haben will.
Führung/Vorgesetztenbeurteilung
Aufgrund der hochgradig erfolgsbestimmenden Bedeutung fachlicher und sozialer Führungsprozesse im Unternehmen sowie aufgrund der Unterstützungsfunktion für die Mitarbeiter als „interne Kunden“ ist es wichtig, Führungsverantwortlichen ein konkretes und regelmäßiges Feedback zu ermöglichen.
|