Schwerpunkt Online Marktforschung
Online Marktforschung steckt zwar noch in den Kinderschuhen, doch hat sie enorme Fortschritte gemacht. mafo.at bringt in diesem Themenschwerpunkt eine umfassende Übersicht über den Status Quo dieser Branche.
Outsourcing von Online Fragebogen Umfragen
Die neueste Entdeckung der MaFo, natürlich: Das Internet. Der Tummelplatz einer begehrten Zielgruppe, den early-adopters, technophilen, überdurchschnittlich Gebildeten.
4 Comments, latest first:
Datenqualität von Online-Umfragen: Sampling
Das Internet als Datenerhebungsform hat sich als neue Methode der Marktforschung etabliert, weil sie eine vergleichsweise hohe Qualität der Studienergebnisse wie die traditionellen Methoden bietet.
Qualitätssicherung von Online-Umfragen
Online-Forschung hat im Zuge der Entwicklung und der Etablierung des Internets immer mehr an wissenschaftlicher Bedeutung gewonnen. In dieser Forschungsrichtung ist das Internet sowohl als Untersuchungsgegenstand als auch als Erhebungsinstrument ein wichtiger Bestandteil.
Bannerforschung in der Sackgasse
Der Karren der Online-Werbung ist derzeit verfahren. Sinkender Werbeerfolg, falsche Aufbereitung der Banner und schlussendlich Studien, die unsystematisch und methodisch mangelhaft sind, haben ihr Scherflein dazu beigetragen. Rüdiger Arndt von EARSandEYES zeigt Gründe der Krise auf.
Online Befragungen
Die Bedeutung von Online-Forschung wächst stetig an. Für 2005 wird der Anteil der Online-Marktforschung an der Gesamtmarktforschung bereits auf ca. 30% geschätzt.
Online Access Panel
Vor der Durchführung von Online-Befragungen bzw. Online-Fokusgruppen im Internet stellt sich meist die Frage, auf welche Weise Internet-Nutzer rekrutiert werden können.
Online Fokusgruppen
Online-Fokusgruppen stellen eine innovative und effiziente Möglichkeit der Organisation von Gruppendiskussionen im Internet dar.
Usability Test und -Engineering
Usability-Tests sind Verfahren, mit dem die Funktionalität und psychologische Qualitätsmerkmale von Internet-Angeboten überprüft werden.
1 Comment:
Website Test
Der Etat eines Webauftritts eines Unternehmens, das im Internet mehr als seine Visitenkarte hinterlassen will, liegt schnell im deutlich 6-stelligen Bereich.
|